Bahnstadt-Westseite in Opladen gedeiht – „Grünes Wohnzimmer“ ist Anfang 2022 fertig
Rheinische Post. 10.12.2021. Opladen. Der kleine Park in der Rampe der Campusbrücke ersetzt die verlorengegangene Anlage am Goetheplatz. Anfang 2022 soll der Park eröffnet werden. Bänke, Beete, Papierkörbe sind schon da. Spielgeräte sollen noch folgen.
Arbeiten an der Campusbrücke – Brückensperrung vom 16.06. bis 18.06.2021

Vom 16.06.2021, 06.00 Uhr, bis einschließlich 18.06.2021, 18.00 Uhr, wird die Schließung der Campusbrücke in Leverkusen-Opladen notwendig. Im Zuge der Arbeiten am westlichen Widerlager der Brücke werden Unterkonstruktion und Gussasphaltbelag aufgebracht. Die nbso bittet um Verständnis für diese Maßnahme.
Debatte um mehr Grün – Wo es in Leverkusen Potenzial für „grüne Wohnzimmer“ gibt
Leverkusener Anzeiger. 16.04.2021. Leverkusen. Welche Freizeitangebote brauchen die Menschen in Leverkusen? Was müssen öffentliche Freiflächen in diesen Zeiten bieten? Wie können innerstädtische Erholungsräume gestaltet werden? Nicht nur Corona verändert die Ansprüche an das Wohnumfeld, generell stellen sich Stadtplaner immer wieder die Frage, wie wir in naher Zukunft leben wollen.
Viele „grüne Wohnzimmer“ für die Stadt
Rheinische Post. 14.04.2021. Leverkusen. Eine „Grüne Arena“ entsteht der Westseite der Campusbrücke in der Neuen Bahnstadt – ein Ort der Begegnung für Stadtmenschen. Klimawandel und Pandemie wecken die Lust aufs Grün und Aktivitäten im Freien.
Bahnstadt-Westseite soll 2021 gedeihen – Europa-Allee wird im Frühjahr freigegeben
Rheinische Post. 31.01.2021. Leverkusen-Opladen. Ende Dezember sollte die Verbindungsstraße in Opladen fertig sein. Corona verzögerte. 2021 stehen im Bahnstadt-Westen Großprojekte an.
Leverkusener Stadtrat entscheidet am Montag – Aus für die dritte Bahnstadtbrücke droht
Rheinische Post. 10.12.2020. Opladen. Der Stadtrat entscheidet am Montag über ein städtisches Beratungspapier, das den Verzicht auf eine dritte Brücke in Höhe Wilhelmstraße in Opalden zum Inhalt hat. Der Bahnstadt-Aufsichtsrat empfiehlt den Verzicht, weil ein Investor bei einem Brückenprojekt Probleme sieht. Der ADFC und OP Plus wollen das Bauwerk.
Bauarbeiten an Campusbrücke gehen voran –Brückenpark soll bis Ende 2020 fertig sein
Leverkusener Anzeiger. 22.09.2020. Opladen. An der Campusbrücke gehen die Bauarbeiten weiter: Nachdem im Juni ein Brückenteil, das sehr lange den provisorischen Fußweg zur Friedrich-List-Straße säumte, verbaut wurde, wurden jetzt auch neue Rampenelemente geliefert. „Der Brückenpark erhält damit seine bauliche Fassung“, erklärt Hendrik Neubauer, Pressesprecher der Neuen Bahnstadt Opladen.
Campusbrücke – Die Rampenelemente werden verbaut

Die Bauarbeiten an der Campusbrücke gehen weiter, nachdem im Juni 2020 ein Brückenteil, das sehr lange den provisorischen Fußweg zur Friedrich-List-Straße säumte, verbaut wurde. Jetzt wurden neue Rampenelemente geliefert. Der Brückenpark erhält damit seine bauliche Fassung. Die Rampe setzt an der Campusbrücke an und wird die Fußgänger- und Radverkehre rund um das Karree des Parks […]
Bauarbeiten an der Campusbrücke : Neue Bahnstadt in Opladen soll grüner werden
Rheinische Post. 17.09.2020. Opladen. Blick von oben auf den entstehenden Brückenpark, Teil eines „Grünen Bandes“, das die Bahnstadt von Süden nach Norden durchzieht: Die Bauarbeiten an der Campusbrücke gehen weiter.
Kranarbeiten an der Campusbrücke – Vom Brückenteil zum Rampenelement

Am frühen Freitagmorgen steht wieder einmal die Campusbrücke im Fokus der Opladener Brückenlandschaft. Das Brückenteil, das sehr lange den provisorischen Fußweg zur Friedrich-List-Straße säumte, wird am 26. Juni 2020 in der Brückenpark-Konstruktion verbaut. 2013 wurde die Campusbrücke für den Rad- und Fußgängerverkehr zwischen Neustadt und Bahnstadt geöffnet. Dazu mussten die Gütergleise in ihrer alten Lage […]