Ein Tag des Zusammenkommens
Im Brückenpark an der Campusbrücke wurde das Brückenfest gefeiert und die Ehrenamtsbörse abgehalten. Kölner Stadtanzeiger. 15.05.2023. Leverkusen. Tiina Ripatti, seit Jahren Organisatorin des EVL-Halbmarathons in Leverkusen, hat zwar noch ein paar Wochen Zeit, ehe der Startschuss zum größten Lauf der Stadt durch Opladen knallt – am 18. Juni ist es soweit. Das hindert sie aber […]
Bilanz Leverkusener Kneipenfestival und Brückenfest
Radio Leverkusen. 15.05.2023. Leverkusen. Gutes Wetter, volle Kneipen und eine ausgelassene Stimmung – das sechste Leverkusener Kneipenfestival am Wochenende war ein voller Erfolg. Mehr als 5.000 Besucher haben am Samstagabend in über 20 Locations in der Stadt gefeiert, gefühlt sogar etwas mehr als in den letzten Jahren.
Brückenfest mit Bahn, Bayer 04 und Big Band
Rheinische Post. 26.04.2023. Opladen. Die Bahnstadt lädt zu Informationen und Spaß rund um das neue Stadtquartier in Opladen ein. Kombiniert wird das Brückenfest mit der Ehrenamtsbörse. Längst ist aus dem brachliegenden Werksgelände ein Stadtquartier geworden – tobende Kinder auf den Spielplätzen, Senioren, die durchs „Grüne Kreuz“ flanieren, Kulinarik-Fans, die Eisdiele und Restaurants fluten, Kultur- und […]
Neuer Aufzug am Bahnhof Opladen geht in Betrieb
Radio Leverkusen. 22.02.2023. Opladen. Rollstuhlfahrer, Reisende mit Koffern oder Eltern mit Kinderwagen sollen ab heute wieder einfacher zu den Gleisen am Bahnhof Opladen kommen. Laut Stadt sind alle Arbeiten für den neuen Aufzug am Treppenturm zur Bahnhofsbrücke abgeschlossen – im Laufe des Tages soll er in Betrieb gehen. Der neue Aufzug hat rund 400.000 Euro […]
2023 werden 180 Wohnungen fertig – Fahrradparkhaus vor Eröffnung
Kölner Stadtanzeiger. 08.02.2023. Leverkusen. Nachdem im vergangenen Jahr der Campus der Technischen Hochschule Köln in der Neuen Bahnstadt den Betrieb aufgenommen hat und auch das Studentenwohnheim an der Fakultätsstraße eröffnen konnte, schauen die beiden Geschäftsführer der städtischen Neue Bahnstadt Opladen GmbH, Alfonso López de Quintana und Andreas Schönfeld, recht zuversichtlich auf die Entwicklungen im neuen […]
Kölner Unternehmen eröffnet Luxus-Apartments in Leverkusen erst später
Kölner Stadtanzeiger. 08.02.2023. Leverkusen. „Die Stadt Leverkusen ist mit einem Einzugsgebiet von ca. 17 Millionen Menschen (im Umkreis von ca. 100 Kilometern) einer der Dreh- und Angelpunkte in der wirtschaftsstärksten Region Europas, der Metropolregion Rhein-Ruhr. Inmitten der dicht besiedelten Rheinschiene ist Leverkusen als Drehscheibe Europas exzellent über alle Verkehrswege vernetzt.“ So bewirbt das Kölner Unternehmen […]
Jahresrückblick 2022 und Ausblick auf das Jahr 2023

Die Bahnstadt wächst weiter – Der Stand der Dinge in der Neuen Bahnstadt Opladen Die Neue Bahnstadt Opladen ist auch im Jahr 2022 weiter gewachsen. „Wichtige Bausteine im Osten der Bahnstadt sind im Verlauf des Jahres fertiggestellt worden und auch auf der Westseite wurden bereits wegweisende Etappenziele erreicht“, sagt Andreas Schönfeld, Geschäftsführer der nbso. Die […]
Das Fahrrad-Parkhaus ist auf der Zielgeraden
Rheinische Post. 25.01.2023. Zeitlich hat sich das Projekt verschoben, die Bau-Kosten von 3,3 Millionen Euro werden aber eingehalten, sagt die Bahnstadt. Das Herzstück ist drin in Leverkusens erstem Fahrradparkhaus: Im Auge der Rampe zur Opladener Bahnhofsbrücke sind kürzlich die Fahrradabstellanlagen installiert worden. Viel fehle nun nicht mehr zur Vollendung, „ein paar Türen, Arbeiten an der […]
Apartments so gut wie fertig: Studenten können kommen
Rheinische Post. 31.08.2022. Opladen. Die 302 Apartments im Quartier „Cube Factory 577“ sind weitgehend fertig, 20 bis 30 sind bereits vermietet. Mit dem Semesterbeginn an der neuen Fachhochschule im Oktober soll Leben ins Viertel kommen, dort, wo früher die alten Hallen des Ausbesserungswerks standen.
Bahnstadt-Westseite in Opladen gedeiht – „Grünes Wohnzimmer“ ist Anfang 2022 fertig
Rheinische Post. 10.12.2021. Opladen. Der kleine Park in der Rampe der Campusbrücke ersetzt die verlorengegangene Anlage am Goetheplatz. Anfang 2022 soll der Park eröffnet werden. Bänke, Beete, Papierkörbe sind schon da. Spielgeräte sollen noch folgen.