Ausschreibung läuft – Bahnstadt will bald mit Bau eines Fahrradparkhauses beginnen
Westdeutsche Zeitung. 16.04.2020. Opladen. Die Anlage am Opladener Bahnhof soll 422 Fahrrädern Platz bieten.
Das Fahrradparkhaus in der Neuen Bahnstadt Opladen

Die Themen Ruhender Verkehr und Park-and Ride-Konzepte sind ein Dauerbrenner in der Diskussion um die Mobilität in den Städten. Bei der Frage, wie die klimagerechte und flexible Verkehrswende in Leverkusen gelingen kann, spielt aktuell der Radverkehr eine immer größere Rolle. Von daher leistet gerade der geplante Bau des Fahrparkhauses in der Neuen Bahnstadt Opladen einen […]
Neue Zweigstelle eröffnet – Fahrrad-Club zieht nach Opladen
Leverkusener Anzeige. 06.03.2020. Opladen. „Wir sind die Radverkehrslobby“ steht auf dem Flyer des ADFC, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Das wird in den neu eröffneten Räumen der Leverkusener Zweigstelle deutlich. Provokationen sind gewollt, verkündet der politische Sprecher des Clubs, Kurt Krefft, schon zu Beginn den anwesenden Vertretern von Landesregierung, Polizei und Parteien.
Interview mit Kurt Krefft: ADFC-Sprecher zu Radwegen in Leverkusen: „Wir brauchen andere Lösungen“
Rheinische Post. 02.03.2020. Opladen. Der ADFC Leverkusen ist umgezogen. Ab jetzt ist der Infoladen in Opladen in den Räumen der Bahnstadt-Info, Freiherr-vom-Stein Straße 3, gegenüber dem Busbahnhof zu finden. Und auch sonst hat der ADFC 2020 einiges vor.
Bahnstadt: Änderungen P+R Endpunkt Balkantrasse
Radio Leverkusen. 18.01.2020. Opladen. Die Situation für Fahrradfahrer am Ende der Balkantrasse muss sich verbessern. Das hat jetzt die Verwaltung eingeräumt. Der beliebte Radweg vom Bergischen nach Leverkusen endet aktuell auf dem Park-and-Ride-Parkplatz am Bahnhof Opladen – und sorgt dort sowohl bei Radfahrern als bei Autofahrern für Aufregung.
Verkehrskonzept für Opladen – Mehr Raum für Radfahrer gefordert
Leverkusener Anzeiger. 11.01.2020. Was mit der Neuen Bahnstadt Opladen entstanden ist und in den kommenden Jahren noch entstehen wird, bietet auch darüber hinaus für den Stadtteil Chancen für Veränderungen. Darauf zielt auch ein Antrag der Ratsfraktion Opladen Plus ab.
Balkantrasse endet am Parkplatz – Kompromiss am Pendlerparkplatz in Opladen gesucht
Leverkusener Anzeiger. 28.11.2019. Opladen. So, wie es ist, kann es nicht bleiben. Da sind sich Rat und Verwaltung in Leverkusen einig. Dass der Radweg Balkantrasse von Burscheid her kommend am Bahnhof Opladen auf dem…
ADFC zur Balkantrasse – Parkplätze sollen Radweg weichen
Leverkusener Anzeiger. 23.09.2019. Opladen. Alles andere als zufrieden ist der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Leverkusen (ADFC) damit, dass der Panoramaradweg Balkantrasse am Bahnhof Opladen nun auf dem Pendlerparkplatz endet. „Entgegen der ursprünglichen Planung, die Balkantrasse an den internationalen Rheinradweg anzuschließen, müssen die Radlerinnen und Radler am Parkplatz absteigen“, bemängelt ADFC-Sprecher Kurt Krefft, der die Sache nicht […]