Klimaschutz in Opladen – Der Busbahnhof wird grün
Rheinische Post. 17.10.2020. Leverkusen. Es grünt so grün… auf den Dächern des neuen Opladener Busbahnhofs. Der war Mitte September eröffnet worden, im Juli hatte Opladen Plus moniert, die triste Dach-landschaft sei eine Enttäuschung.
Leitbild Grün Leverkusen – Diese Projekte sollen beim Kampf gegen den Klimawandel helfen.
Leverkusener Anzeiger. 31.08.2020. Das Umweltdezernat hat Vorhaben für diesen Herbst vorgestellt. 4000 neue Laubbäume werden bei Engstenberg gepflanzt. Wie mehr Grün gegen die Hitze im Stadtgebiet wirken soll.
Lärmschutzwand in der Bahnstadt: Wilder Wein trägt zum Klimaschutz bei
Rheinische Post. 28.11.2019. Opladen. 614 Pflanzen wurden entlang der neuen Lärmschutzwand in Opladen gepflanzt und sollen neben der Optik für Sauerstoff sorgen. Es ist ein Baustein im Klimakonzept der Bahnstadt, der Strahlkraft…
Das Leitbild Grün am Beispiel – Die Begrünung der Lärmschutzwand in der Bahnstadt West

Das Städtebauprojekt Neue Bahnstadt Opladen steht beispielhaft für eine Vielzahl an Maßnahmen zum Klimaschutz in der Stadt Leverkusen. Die Begrünung der Lärmschutzwand in der Bahnstadt West ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Fassadenbegrünung. Als Teil einer klimavorsorgenden Strategie soll sie Vorbildcharakter haben. „Umweltschutz und Klimaschutz gelingt nur, wenn Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam handeln. In […]
Bahnstadt West – Veränderte Verkehrsführung ab 04.11.201

Die Arbeiten an der Europa-Allee in der Bahnstadt West schreiten weiter voran. Nach der Teileröffnung muss der Verkehr im Bereich Europa-Allee/Bahnallee für einen kurzen Zeitraum geringfügig neu sortiert werden. Auf Höhe des sogenannten BASA-Gebäudes an der Bahnallee ist eine neue Verbindungsstraße zwischen Bahnallee und Europa-Allee entstanden, die jetzt den Verkehr aufnimmt. Dafür entfällt kurzzeitig die […]