Juni 2020
Ausschreibung läuft – Bahnstadt will bald mit Bau eines Fahrradparkhauses beginnen
Westdeutsche Zeitung. 16.04.2020. Opladen. Die Anlage am Opladener Bahnhof soll 422 Fahrrädern Platz bieten.
Ein Jahr wupsiRad – Zahlen, Daten, Fakten zum Fahrradverleihsystem
Lokale Informationen. 15.04.2020. Leverkusen.Vor einem Jahr ist das Fahrradverleihsystem wupsiRad in Leverkusen gestartet und die wupsiRäder sind seitdem ein fester Bestandteil des Stadtbildes. Die Räder können an über 40 Stationen in allen 13 Stadtteilen ausgeliehen und wieder abgegeben werden.
Das Fahrradparkhaus in der Neuen Bahnstadt Opladen

Die Themen Ruhender Verkehr und Park-and Ride-Konzepte sind ein Dauerbrenner in der Diskussion um die Mobilität in den Städten. Bei der Frage, wie die klimagerechte und flexible Verkehrswende in Leverkusen gelingen kann, spielt aktuell der Radverkehr eine immer größere Rolle. Von daher leistet gerade der geplante Bau des Fahrparkhauses in der Neuen Bahnstadt Opladen einen […]
Dritte Brücke zwischen Opladen und Bahnstadt?
Radio Leverkusen. 30.03.2020. Opladen. Der künftige Hochschulcampus in der Neuen Bahnstadt Opladen soll direkt gut an die Opladener Innenstadt angebunden werden. Das fordert die Fraktion Opladen Plus. Dafür fordert sie, dass die Brücke an der Wilhelmsstraße über die Bahnschienen fahrradfreundlich wieder errichtet wird.
ADFC jetzt in der Bahnstadt-Info: Fahrrad-Club hat neue Räume in Opladen bezogen
Rheinische Post. 10.03.2020. Opladen (ssa) Sich besser präsentieren können und für die Bevölkerung schneller erreichbar sein — das sind zwei der Hauptgründe, warum der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Leverkusen sich nach einer neuen Heimat umgeschaut hat.
Neue Zweigstelle eröffnet – Fahrrad-Club zieht nach Opladen
Leverkusener Anzeige. 06.03.2020. Opladen. „Wir sind die Radverkehrslobby“ steht auf dem Flyer des ADFC, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Das wird in den neu eröffneten Räumen der Leverkusener Zweigstelle deutlich. Provokationen sind gewollt, verkündet der politische Sprecher des Clubs, Kurt Krefft, schon zu Beginn den anwesenden Vertretern von Landesregierung, Polizei und Parteien.
Interview mit Kurt Krefft: ADFC-Sprecher zu Radwegen in Leverkusen: „Wir brauchen andere Lösungen“
Rheinische Post. 02.03.2020. Opladen. Der ADFC Leverkusen ist umgezogen. Ab jetzt ist der Infoladen in Opladen in den Räumen der Bahnstadt-Info, Freiherr-vom-Stein Straße 3, gegenüber dem Busbahnhof zu finden. Und auch sonst hat der ADFC 2020 einiges vor.
Gespräche über engere Zug-Taktung
Radio Leverkusen. 20.01.2020. Die Züge in Opladen sollten alle 20 Minuten zwischen Leverkusen und Köln hin und her pendeln. Das fordert ein Großteil der Leverkusener Stadtteilpolitiker. Über einen entsprechenden Antrag wollen sie am Montag im Bauausschuss beraten.
Bahnverbindung: IHK unterstützt 20-Minuten-Takt von Opladen nach Köln
Rheinische Post. 17.01.2020. Opladen. Die IHK Köln begrüßt die Diskussion über mögliche Verbesserungen im Bahnverkehr zwischen Leverkusen-Opladen und Köln.