Zweite Frühlingsführung durch die Bahnstadt - Anmeldung nicht erforderlich
Am kommenden Montag, 23. April, 17.00 Uhr, lädt das Team der nbso GmbH zu einem weiteren Rundgang über das Gelände der Neuen Bahnstadt Opladen ein. Schwerpunkt ist die Ostseite, also das Areal des ehemaligen...[mehr]
Sperrung der Bahnhofstraße, Lützenkirchener Straße und Sperrung des P+R Platzes West ab 16. April

Ab dem 16.04.2018 wird der Abriss der Eisenbahnbrücke an der Lützenkirchener Straße durchgeführt. Hierzu sind eine Vollsperrung der Bahnhofstraße als Zufahrt zum Bahnhof Opladen und eine Straßensperrung im Bereich der...[mehr]
Jetzt ist er da: der neue P+R Platz auf der Ostseite Parkplätze auf der Westseite werden verlegt

Die Bauarbeiten am neuen P+R Platz auf der Ostseite der Neuen Bahnstadt Opladen werden am Montag, 16.04.2018, insofern abgeschlossen sein, dass die neuen Stellplätze nutzbar sind.Neben der östlichen Rampe der Bahnhofsbrücke in...[mehr]
Straßensperrung Bahnhofstraße/Lützenkirchener Straße

Im Zuge des Baufortschritts der Neuen Bahnstadt Opladen wird ab dem 16.04.2018 der Abriss der funktionslos gewordenen Eisenbahnbrücke an der Lützenkirchener Straße durchgeführt. Hierzu sind eine Vollsperrung der Bahnhofstraße als...[mehr]
Bahnstadt-Mittwoch am 11. April zum Thema Verkehrsplanung 2018
Am Mittwoch, 11.04.2018, lädt Geschäftsführerin Vera Rottes mit Andreas Schönfeld, Prokurist und Verkehrsplaner bei der nbso GmbH, zum „Bahnstadt-Mittwoch“ ein. Thema ist die aktuelle Verkehrsplanung in der Neuen Bahnstadt...[mehr]
Neuer Fahrradparkplatz auf der Ostseite der Bahnhofsbrücke wird gestaltet
Im Rahmen des Neubaus des Park+Ride Platzes auf der Ostseite der Neuen Bahnstadt Opladen – Bahnhofsbrücke/Höhe Lützenkirchener Straße – wird nun auch mit dem Bau einer neuen Bike+Ride Anlage begonnen. Dazu müssen auch die...[mehr]
Erste Frühlingsführung durch die Bahnstadt - Anmeldung nicht erforderlich
Am kommenden Donnerstag, 15. März, 16:30 Uhr, bietet die neue bahnstadt opladen GmbH die erste Führung im Jahr 2018 über das Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerks an. Die „Ostseite“ wird hierbei umfangreich durch einen...[mehr]